Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Grundschule Drangstedt-Elmlohe
Elmloher Straße 1
27624 Geestland
Tel.: 04704-310
E-Mail: grundschule.drangstedt@ewetel.net
Vertretungsberechtigt: Nina Hebener, Schulleiterin
Name und E-Mail-Adresse der Datenschutzbeauftragten
Name und Anschrift unseres Host-Providers
xxnetcup GmbH
Daimlerstraße 25
76185 Karlsruhex
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners,
- Statuscodes und übertragene Datenmenge.
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung des Internetangebotes einschließlich sämtlicher Funktionen und Inhalte,
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität,
- Anonymisierte statistische Auswertung der Zugriffe.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben dargestellten Zwecken zur Datenerhebung.
Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihrem Rechner abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Diese Website verwendet Cookies in einem sehr reduzierten Umfang, um die Funktionalität der Website zu unterstützen und sie nutzerfreundlicher zu machen. Sie nutzt keine Cookies zu Werbe- und Marketingzwecken oder für andere über die Funktionalität hinausgehende Zwecke.
Mit der Nutzung der Webseiten und dem Klick auf den entsprechenden Hinweis beim ersten Aufruf stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Beim einzig verwendeten Cookie, das die Zustimmung zur Cookie-Nutzung und den Datenschutzregeln speichert, beträgt die Speicherdauer einen Monat.
Speicherung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme
Betroffenenrechte
Sie können folgende Rechte geltend machen:
Auskunft/ Akteneinsicht
Gem. Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft bzw. Akteneinsicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigung
Sind bei uns gespeicherte personenbezogene Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie gem. Art. 16 DSGVO das Recht, diese berichtigen bzw. vervollständigen zu lassen.
Löschung
Art. 17 DSGVO normiert das Recht auf Löschung personenbezogener Daten. Dieses Recht steht Ihnen insbesondere dann zu, wenn die Speicherung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen haben.
Einschränkung der Verarbeitung
Gem. Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der personenbezogenen Daten verlangen, wenn:
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird,
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen,
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Widerspruch
Sie können bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, ein Widerspruchsrecht geltend machen. Gem. Art. 21 DSGVO ist jedoch zu berücksichtigen, ob schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtansprüchen dient.
Datenübertragbarkeit
Ist die Verarbeitung Ihrer Daten mit Hilfe eines automatisierten Verfahrens erfolgt, haben Sie gem. Art. 7 Absatz 3 DSGVO das Recht, uns erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Beschwerde
Art. 77 DSGVO normiert ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover.