IServ
Unsere Kommunikationsplattform
Bei uns bekommt jedes Kind einen eigenen IServ-Account. Damit können Sie mit uns Lehrern kommunizieren, Elternbriefe erhalten und mit anderen Kindern oder Eltern der Klasse in Kontakt treten.
Alle wichtigen Informationen zu IServ und dem Umgang damit erklären wir im Folgenden:
Alle Kinder bekommen bei uns einen IServ-Zugang. Damit Sie unseren Schulserver finden, öffnen Sie einen Internetbrowser (z.B. Google Chrome, Firefox, Safari, …) und geben Sie in die Adresszeile: www.gsd-e.de ein. Auf der Startseite finden Sie nun den Anmeldebereich.
Loggen Sie sich mit den Anmeldedaten Ihres Kindes ein:
Account: vorname.nachname (Mehrere Vornamen werden mit einem Punkt getrennt. Bindestriche bleiben bestehen. Aus ä wird ae)
Passwort: Geburtsdatum des Kindes (TT.MM.JJJJ)
Achtung!
Bei der ersten Anmeldung müssen Sie sich mit Ihrem Kind ein neues, sicheres Passwort ausdenken. Dies sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind festlegen, da Ihr Kind die Zugangsdaten auch in der Schule zum Arbeiten benötigt. Als mögliches Passwort können Sie ein einfaches Wort (z.B. Ball) wählen, fügen ein Sonderzeichen (.,*,+,#, etc.) hinzu und hängen eine oder mehrere Zahlen dahinter (z.B. Ball*1234). Schreiben Sie es am besten direkt zur Erinnerung auf.
Wenn Sie sich nicht anmelden können, melden Sie sich bitte bei Ihrer Klassenlehrkraft. Nach erfolgreicher Anmeldung sehen Sie die Startseite von unserem Schulserver.
IServ bietet für die Smartphone Nutzung eine App. Diese können Sie nach der erfolgreichen Anmeldung über einen Internetbrowser herunterladen. Bei der Anmeldung in der IServ-App müssen Sie zunächst den Schulserver auswählen (gsd-e.de) und sich danach mit Ihren Anmeldedaten einloggen.
Die IServ-App kann erst verwendet werden, wenn Sie sich beim ersten Mal über einen Internetbrowser (Firefox, Google Chrome, Safari, ...) angemeldet haben.
Verwendung bei nächstem Login:
-
- IServ-App aus dem App-Store installieren.
- Iserv-App öffnen.
- Anmeldung:
- IServ-Adresse: gsd-e.de
- Account: vorname.nachname
- Passwort: das selbst gewählte Passwort eingeben
Alle IServ-Adressen setzen sich nach dem gleichen Prinzip zusammen:
vorname.nachname@gsd-e.de .
Sobald du deine Zugangsdaten bekommen hast, bist du startbereit!
Jetzt kannst du mit deiner Lehrkraft und deinen MitschülerInnen…
- …E-Mails austauschen.
- …im Messenger chatten.
- …Videokonferenzen durchführen.
- …Dateien an deine Lehrkraft schicken.
Hier kannst du dir eine kurze Anleitung zu den wichtigsten Tools herunterladen.